1967 habe ich mein erstes politisches Mandat bekommen. 50 Jahre her, und ich war in diesen 50 Jahren politisch auf vielen Ebenen in vielen Ländern aktiv. Seit 2004 für die FDP im Karlsruher Gemeinderat. Meine Erfahrung: Politiker sind so unterschiedlich wie Menschen generell, aber ich habe unglaublich viele Politiker aus allen Parteien getroffen, die mit Leidenschaft, Idealismus und persönlichem Einsatz etwas bewegen wollten.
Neu ist, dass es schwieriger und schwieriger wird, Menschen zu finden, die sich wirklich für die politische Arbeit einsetzen wollen. Es hat viele Ursachen, aber eine Ursache ist wahrscheinlich das „Postfaktische“ (Wort des Jahres 2016). Dies verweist darauf, dass es zunehmend um Emotionen anstatt Fakten geht.
Ein Teil der Bevölkerung ist bereit, auf den Anspruch auf Wahrheit zu verzichten, Tatsachen zu ignorieren und offensichtliche Lügen zu akzeptieren. Das pauschale Verachten „der Politiker“ (eine furchtbare Generalisierung eines ganzen Berufstandes), beleidigt jeden, der sich ehrenamtlich in mannigfaltiger Weise in Deutschland für unsere Gesellschaft einsetzt. Falls sich alle die hetzenden, hassenden und besserwissenden Menschen nicht mit echter politischer Arbeit und mit der Wahrheit beschäftigen wollen, dann müssen wir anderen es tun. Sagen Sie in 2017 NEIN zu „postfaktisch“, sagen Sie JA zu der faktischen politischen Arbeit.
Frohes neues politisches Jahr 2017.
Tom Hoyem
Vorsitzender FDP-Fraktion
Dieser Beitrag ist in der Stadtzeitung Karlsruhe erschienen: http://presse.karlsruhe.de/db/stadtzeitung/jahr2016/woche53/stimmen_aus_dem_gemeinderat_fdp_2017_postfaktisch.html